Seiten

Posts mit dem Label Planb werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Planb werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 12. September 2011

Verdienst mit Vitamin B und Network-Marketing

Ein Viertel aller Millionäre haben Ihre Ziele dank Network Marketing erreicht!


Wie funktioniert Network - Marketing und was ist das überhaupt?

Es ist ein einfaches System, das Sie bereits alltäglich betreiben, ohne es zu wissen! Sie empfehlen Produkte oder Dienstleistungen weiter, mit denen Sie selbst zufrieden, von denen Sie überzeugt sind. Sie bestellen diese(s) Produkt(e) für Ihren Eigenbedarf und sprechen darüber in Ihrem Bekanntenkreis. Durch die Empfehlung in Ihrem Umfeld und die Provisionen auf die dank Ihrer Empfehlung gemachten Umsätze, bauen Sie sich ein langfristiges Stabiles (Zusatz-)einkommen bzw. eine Rente auf.

Das nennt man passives Einkommen, nicht weil man dafür nichts zu tun bräuchte (das wäre zu schön um wahr zu sein und wenig realistisch…), sondern weil das Ganze dank der Duplikation ab einem bestimmten Zeitpunkt zum Selbstläufer wird und - sofern Sie zu Beginn richtig aufbauen - sich Ihr Vertriebsnetz ständig vergrößert. Indem Sie anderen helfen sich einen (Neben-)verdienst aufzubauen, profitieren auch Sie selbst davon; ein zutiefst demokratisches und gerechtes System also, in dem auf Teamwork und Zusammenarbeit gesetzt wird! Egoisten und Ellenbogentypen spuckt das System wieder aus, denn hier geht es um Kommunikation und Miteinander. Je schneller und zielorientierter Sie Ihr eigenes Vertriebsnetz mit Hilfe Ihres Sponsors aufbauen, desto rascher erzielen Sie ein wachsendes Passiv-Einkommen.

Die zweite Phase

Die erste Network-Phase auf dem Markt führte dazu, dass einige unseriöse Firmen und inzwischen verbotene Pyramiden- oder Schneeballsysteme unter dem Mäntelchen des MLM (Multilevel Marketing) ihr Unwesen trieben und somit das Image des seriösen Network-Marketings beeinträchtigten. Doch schwarze Schafe gibt es überall, sie helfen die Unterschiede deutlich zu machen, und inzwischen hat sich die Spreu vom Weizen getrennt, so dass diese in einem sich rapide ändernden Arbeitsmarkt zukunftsweisende Branche endlich die ihr zustehende Anerkennung erhält. Dank der natürlichen Auslese treten nunmehr die seriösen und soliden Network-Marketing Firmen in eine enorme zweite Wachstumsphase ein, deren Ende in keiner Weise absehbar ist und die von Spezialisten als DIE Branche der Zukunft angesehen wird. In den USA sind bereits 20 Millionen Menschen im Network-Marketing tätig,

Tendenz ständig steigend, eine Sättigung dank hochwertigster Verbrauchsgüter ausgeschlossen. (Hierzu ein Beispiel: Fast jeder hat heute ein Auto und eine Waschmaschine. Ist deshalb der Markt gesättigt? Nein. Im Gegenteil. Und Network-Marketing arbeitet mit Produkten des alltäglichen Bedarfs!

Passives Einkommen

Dies bedeutet: Einkommen, für das man gearbeitet hat, jedoch nicht immer weiter bis zum Sankt Nimmerleinstag ständig Lebenszeit gegen Stunden- oder Monatslohn eintauschen muss. Passives Einkommen bedeutet, dass Sie langfristig von den Früchten Ihrer Arbeit profitieren, indem Sie die Macht der Duplikation oder Multiplikation nutzen, ähnlich wie dies bei Zinsen für eine Geldanlage oder bei Tantiemen für eine bereits länger zurückliegende künstlerische Leistung der Fall ist. Die Wohlhabenden bedienen sich seit Urzeiten derartiger Systeme, es würde ihnen nie in den Sinn kommen ihre kostbare Lebenszeit gegen von anderen festgelegte Stundenlöhne zu verkaufen… Hier finden Sie nämlich einen ganz wesentlichen Vorteil Ihrer Tätigkeit im Network: Auch bei Krankheit oder längerem Urlaub laufen Ihre Zahlungen weiter. Als Selbständiger hat man ansonsten oftmals das Problem, dass bei Urlaub oder Krankheit kein Geld mehr in die Kasse fließt. Auch als Angestellter heißt der unbarmherzige Deal, auf den sich 95% der Bevölkerung in Unkenntnis von Alternativen ihr Leben lang einlässt „Zeit gegen Geld".

Network-Marketing ist die weltweit einzige Branche, in der auch Menschen ohne besondere Vorkenntnisse und Qualifikationen, ohne tadellosen Lebenslauf, die Möglichkeit haben außergewöhnlich viel Geld zu verdienen. Und ein Nebeneinkommen von einigen hundert Euro, welches das Leben vieler Menschen schon viel angenehmer und einfacher machen würde, ist ohne großen Aufwand in absehbarer Zeit zu erzielen.

Zu verlieren gibt es nichts, zu gewinnen eine ganz neue Freiheit und Lebensqualität!

In unserem neuen Jahrtausend betreiben Sie entweder Ihr eigenes Network-Marketing Geschäft oder sie kaufen bei Leuten, die ein solches besitzen! Herumkommen wird man um diese Boom-Branche der Zukunft kaum noch. 

(von Andreas May) 

Unser Network-Marketing Unternehmen bietet Ihnen all diese Vorteile einer modernen Network - Organisation Weltweit. Teamaufbau, Residuales Einkommen und Sie werden unterstützt so lange Sie es wollen oder brauchen - es liegt an Ihnen. Fangen Sie an und halten Sie durch - es lohnt sich


Eingestellt 
PEXAN Marketing


Jacky Lener

Freitag, 9. September 2011

NETWORK MARKETING nebenberuflich ?





Ja, sowohl nebenberuflich als auch hauptberuflich können Sie dieses Geschäft betreiben! Die meisten werden wohl ohnehin nebenberuflich starten und dann das Geschäft auf- und ausbauen, das entscheiden Sie selbst. Sie starten z.B. Ihr eigenes Geschäft in NETWORK MARKETING nebenberuflich ohne die Sicherheit Ihres Hauptberufes aufgeben zu müssen. Für viele ist ein regelmässiges Zusatzeinkommen von z.B. 300 DM völlig ausreichend. Diese Leute werden 90% in NETWORK MARKETING ausmachen.

Beachten Sie:
Es ist Ihr eigenes Geschäft. Sie arbeiten für sich selbst und Sie sind es auch, der entscheidet und die Verantwortung inne hat. Jedoch gerade am Beginn Ihrer Tätigkeit sollten Sie ausreichend Energie und Zeit in Ihr Geschäft stecken. Wie ein Flugzeug braucht auch Ihr Geschäft "Schubkraft" um eine gewisse Position zu erreichen. Haben Sie Ihre "Flughöhe" einmal erreicht können Sie Schubkraft wegnehmen, um Ihre Position zu halten
Ist der Besuch von Meetings, Schulungen etc. ein "MUSS“?
Wenn Sie das möchten. Es ist Ihr Geschäft. Seien Sie kreativ! Solange Sie sich an die meist vorgegebenen Verhaltensrichtlinien Ihrer Vertragsfirma und an die gesetzlichen Bestimmungen halten, hält Sie niemand von irgendetwas ab. Nur Sie können Ihrem eigenen geschäftlichen und finanziellen Erfolg, im Rahmen Ihres Potentials, im Weg stehen.
Erfinden Sie jedoch das Rad nicht neu, das soll angeblich schon jemand entdeckt haben. Greifen Sie auf Erfahrungsschätze einer 50-jährigen MLM-Industrie zurück. Entscheiden Sie für sich welche Methode Sie anwenden möchten. Ihr Sponsor oder Ihre Partnerfirma hält diesbezüglich bestimmt Ideen bereit, z.B. Direktmailing, Meetings, Einzelgespräche, Hausparties, Handzettel und Anzeigen usw. Oder stellen Sie sich mit Ihrem Sponsor einen Tag lang in die Fussgängerzone Ihrer Stadt und sprechen Sie Leute an.
Sparen Sie Ihr Lehrgeld und kaufen Sie dafür lieber alle Waren des täglichen Bedarfs bei einem Networker. Natürlich werden Sie bei Ihren Aktionen auch einige Leute treffen. Übrigens gibt es noch kein Produkt, welches die Strasse auf und ab geht und sich dem erstbesten Käufer an den Hals. Sie sind da wirklich gefordert. Und die einzigen Faktoren im NETWORK MARKETING welcher wirklich Gewinn bringt sind Empfehlen/Verkaufen. Merken Sie sich diese Zauberwörter: Empfehlen/Verkaufen!

NETWORK MARKETING – Pyramide, ja oder nein??
Jede hierarchische Struktur ähnelt in seiner Zusammensetzung einer Pyramide (Symbol). Dies haben jede Militärstruktur, jede Regierung und jeder Wirtschaftskonzern mit NETWORK MARKETING gemein. Eine andere Frage ist die der Seriosität. Ein seriöses NETWORK MARKETING zeichnet sich aus durch gute, mitbewerberfähige Produkte und/oder Dienstleistungen.

Der seriöse Aufbau mit Transparenz ist das Fundament eines Network Marketing Konzeptes, wie in jedem herkömmlichen Geschäft auch.

Ich wünsche viel Erfolg
Jacky Lener

Dienstag, 6. September 2011

Was ist eigentlich NETWORK MARKETING?

NETWORK MARKETING ist eine Form des Direktvertriebs.

(auch Multilevelmarketing, MLM, Strukturvertrieb, Netzwerkvertrieb)


Es beschreibt die Möglichkeit, Produkte jedem beliebigen, interessierten Konsumenten durch ein Netzwerk selbständiger Vertragshändler direkt anzubieten, wobei der klassische Einzelhandel umgangen wird. 

Sie können alles selber machen und 100% dafür "ernten".

Sie können aber auch von 100 anderen Leuten je 1% haben! 

Der einzelne Vertragshändler vertreibt also nicht nur Produkte, sondern ist darüber hinaus bestrebt, weitere Geschäftspartner für dieses Vertriebsnetz zu gewinnen, welche ihrerseits Produkte an Kunden vertreiben und neue Geschäftspartner gewinnen.
Dafür partizipiert der Anwerbende am Verkaufsergebnis in Form von Bonuszahlungen. In einem weiteren Schritt erhält er ausserdem Zahlungen aus dem Umsatz weiterer Vertriebspartner, welche von seinen Vertriebspartnern angeworben werden. Leider besteht in der öffentlichen Meinung immer noch das Vorurteil, hier schnell reich zu werden zu Lasten anderer. Beides stimmt nicht, denn die Grundlage allen Einkommens liegt im Verkauf.
Die einzelnen Unternehmen arbeiten mit unterschiedlichen Bonussystemen. Die Investitionen sind gegenüber einer herkömmlichen Geschäftsgründung minimal. So können Sie bereits bei manchen Firmen für ca. 150 Sfr. ein komplettes Starterpaket mit Produkten, Video und Formularen usw. erhalten.

NETWORK MARKETING bietet dem Endverbraucher Vorteile:

  • Unabhängigkeit von Ladenöffnungszeiten
  • Bequem einkaufen Zuhause
  • Erstklassige Beratung und Kundenservice
 Jeder Mensch ist für sich selber verantwortlich. Mit Network Marketing können Sie sich eine Existenz aufbauen ohne von irgend jemandem abhängig zu sein ausser von IHREM Einsatz. Network Marketing bedeutet auch DUPLIZIEREN - lernen und weitergeben, damit auch Ihre Geschäftspartner Erfolg habeb.

Ich wünsche viel Erfolg
PEXAN Marketing Jacky Lener
www.pexan.acnrep.com

Donnerstag, 1. September 2011

Kommission will Mindestzinssatz der 2. Säule auf 1,5 Prozent senken

Bild zum Artikel
Das Altersguthaben wächst mit 1,5 Prozent Zins weniger an (Symbolbild)
Bild: Keystone

Den Versicherten droht ein langsameres Wachstum ihrer Altersguthaben. Die Kommission für berufliche Vorsorge will den Mindestzinssatz für die Pensionskasse von 2 auf 1,5 Prozent senken. Dies empfiehlt sie dem Bundesrat, der im Herbst entscheidet. Es wäre das erste Mal, dass der Satz unter 2 Prozent fiele.

 

Wie die BVG-Kommission am Donnerstag mitteilte, haben sich ihre Mitglieder mehrheitlich für die Senkung per 2012 ausgesprochen. Der Satz legt fest, wie hoch das Alterskapital mindestens verzinst werden muss, das für die Arbeitnehmer gespart wurde. Je tiefer der Satz, umso weniger stark wachsen die Altersguthaben.
Folgt der Bundesrat wie bisher den Empfehlungen der Kommission, wäre es das erste Mal, dass der Satz unter 2 Prozent fiele.
Die Vorschläge der Kommissionsmitglieder reichten von 1 bis 2 Prozent. Kommissionspräsident Claude Frey sagte auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda, in der internen Abstimmung 1 versus 2 Prozent war eine deutliche Mehrheit für eine Senkung: 12 Mitglieder stimmten dafür, 5 dagegen, und jemand enthielt sich der Stimme.
In der Abstimmung 1 gegen 1,5 Prozent haben sich laut Frey 10 Mitglieder für den höheren Satz ausgesprochen, 8 waren für 1 Prozent. Enthaltungen gab es keine, dafür "eine starke Minderheit" für den noch tieferen Satz von 1,25 Prozent, wie Frey sagte.
2008 letztmals gesenkt
Der Bundesrat muss den Satz von Gesetzes wegen alle zwei Jahre prüfen und konsultiert dafür sowohl die BVG-Kommission als auch die Sozialpartner. Dieses Jahr hätte er keine Anhörung durchführen müssen, tat es aber wegen der Entwicklungen auf dem Finanzmarkt gleichwohl. Die Konsultation lief Ende August ab.
Von den Sozialpartnern äusserten sich unter anderem der Arbeitgeberverband (SAV) und der Gewerkschaftsdachverband Travail.Suisse. Während die Arbeitnehmer den Zinssatz bei 2 Prozent behalten wollen, empfehlen die Arbeitgeber einen Satz von knapp 1,5 Prozent. Der SAV bezieht sich auf die "von ihm favorisierte Formel", wie er mitteilte. Die Gewerkschafter argumentieren, die 2 Prozent wären "ein wichtiges Signal für die Stabilität der zweiten Säule".
Früher waren es 4 Prozent
Von 1985 bis 2002 hatte der Mindestzinssatz noch 4 Prozent betragen. Seit dem Platzen der Internetblase zu Beginn des Jahrtausends wird er regelmässig der Börsenentwicklung angepasst.
Dieser Zinssatz legt fest, zu welchem Satz das Vorsorgeguthaben der Versicherten im BVG-Obligatorium mindestens verzinst werden muss.
(sda)
Man sollte PlanB haben bevor man ihn braucht. Alle diese Manipulationen wodurch nur der Mittelstand (von den Armen in unserem Land dürfen wir gar nicht sprechen), nicht aber die obere Schicht betroffen ist, profitieren schlussendlich wieder Diejenigen, welche schon genug haben.

Vorsorge ist nicht mehr nur alleine die AHV, die Pensionskasse und die 3. Säule - sorgen Sie selber vor, denn auf sich selber kann man sich am besten verlassen.
Ich wünsche  viel Erfolg
Jacky Lener
www.pexan.acnrep.com

Donnerstag, 25. August 2011

Hunderttausende Rentner müssen dazuverdienen - Zuletzt wurden die Renten um ein Prozent erhöht - für viele zu wenig





Rund, Rentner, arbeiten, Nebenjob, Risikolebensversicherung

Immer mehr Rentner kommen nach einem Zeitungsbericht nur mit einem Nebenjob finanziell über die Runden. Im vergangenen Jahr seien rund 660.000 Menschen im Alter zwischen 65 und 74 Jahren nebenher einer geringfügigen Beschäftigung oder einem Minijob nachgegangen, schreibt die "Saarbrücker Zeitung". Im Jahr 2000 habe die Zahl noch 416.000 betragen. Dies gehe aus Zahlen des Bundesarbeitsministeriums hervor. Die Zahl von Rentnern mit kleinen Jobs habe demnach um 58,6 Prozent zugenommen.
400.000 Menschen im Alter über 65 Jahren beantragten und erhielten dem Bericht zufolge 2009 die staatliche Grundsicherung im Alter - ein Zuwachs von 55 Prozent gegenüber 2003, als es nur 258.000 waren.
Der Linken-Abgeordnete Matthias Birkwald, der eine kleine Anfrage zu dem Thema an die Bundesregierung gestellt hatte, sagte der Zeitung: "Ruhestand war gestern, malochen bis zum Tode heißt heute das Schicksal von immer mehr Rentnerinnen und Rentnern." Gering bezahlte Arbeit führe direkt in die Altersarmut. Birkwald forderte, alle Rentenkürzungsfaktoren abzuschaffen, die Rente mit 67 zurückzunehmen und wieder Mindestentgeltpunkte für Langzeitarbeitslose und Niedrigverdiener einzuführen.
Das Sozialministerium kündigte für den Herbst einen "Regierungsdialog Rente" an. Anfang 2012 solle dann ein Gesetzentwurf vorgelegt werden, mit dem das Rentensystem so angepasst werden solle, "dass Armutsgefährdung im Alter nicht zunimmt", teilte das Sozialministerium der "Saarbrücker Zeitung" auf Anfrage mit.
Wir empfehlen "Plan B" zu haben bevor man ihn braucht. Vorsorgen ohne Staatliche Unterstützung, da ist   Selbstverantwortung gefragt, aber darauf kann man sich verlassen, da wir dies selber steuern können.

IL-Marketing
Jacky Lener
www.pexan.acnrep.com

PS: Kein Abitur oder einen anderen Berufsabschluss vorhanden – aber Ehrgeiz. Dieses System kennt keine, wie auch immer gearteten Schranken. Es ist für jeden ideal. Doch nicht jeder ist dafür ideal!

Dienstag, 14. Juni 2011

Weltblutspendetag: Tausende Lebensretter in der Schweiz

In der Schweiz braucht es Tag für Tag 1254 Blutspenden, um Kranken und Verletzten zu helfen. Die Blutspende SRK Schweiz AG macht anlässlich des Weltblutspendetags am heutigen Dienstag mit verschiedenen Veranstaltungen auf die Wichtigkeit des Blutspendens aufmerksam.

Eine rot erleuchtete Wasserfontaine(© keystone)
Zur Einstimmung auf den heutigen Weltblutspendetag war der Jet d'Eau in Genf bereits am Montag in rote Farben getaucht worden.
Am Pfingstmontagabend war der Jet d'eau in Genf zur Einstimmung auf den Weltblutspendetag bereits rot beleuchtet. Und heute Dienstag findet ebenfalls in Genf vor dem UNO-Hauptgebäude eine grosse Blutspendeaktion statt.
Geplant ist für den heutigen Tag in Genf auch die Herstellung eines riesigen menschlichen Blutstropfens – gebildet aus Hunderten von Freiwilligen. Weitere Aktionen finden beispielsweise in Zürich und Bern statt.
«Lebenssaft» wird in Sommerferien knapp
Gemäss Mitteilung der Blutspende SRK Schweiz verfügt die Schweiz übers Jahr gesehen über genügend Blutspender, um die Bedürfnisse der Spitäler abzudecken. Während der Sommerferien hingegen werden die Lagerbestände oft bedenklich knapp.
Beschaffung und Verbrauch von Blut respektive Blutprodukten in der Schweiz bleiben laut Blutspendedienst weiterhin stabil: 2010 konnten demzufolge insgesamt 376‘000 Blutspenden beschafft werden, im Vergleich zum Vorjahr sind dies 1.3% weniger.
Versorgung jederzeit erfüllt
Einen leichten Rückgang gab es auch beim Verbrauch roter Blutkörperchen: Knapp 309‘000 Einheiten (minus 0.9%) wurden letztes Jahr an die Spitäler ausgeliefert.
Der zentrale Auftrag des Blutspendedienstes – die landesweite Versorgung der Spitäler mit Blutprodukten – konnte, wie es weiter heisst, jederzeit erfüllt werden. Dies ist nicht selbstverständlich, weil der Verbrauch von Blutprodukten kurzfristig starken Schwankungen unterliegt.
Achter Weltblutspendetag
Für Blutspende SRK Schweiz ist es deshalb wichtig, dass möglichst viele Leute vor und während der Sommerferien die Aufrufe zur Blutspende befolgen.
Der Weltblutspendetag findet heuer zum achten Mal statt. Ins Leben gerufen wurde dieser Tag von vier internationalen Organisationen, die sich weltweit für sicheres Blut einsetzen.

Jacky Lener

Freitag, 18. März 2011

Eindrücke zur Lage in Japan

Ein massives Erdbeben erschütterte am 11. März Japan und brachte dem Land Tod, Verwüstung und einen Tsunami, der zahlreichen Menschen das Leben kostete. Nun steckt das Land mitten in einer atomaren Katastrophe. Wir arbeiten mit unseren Kollegen von MSN Japan zusammen um ihnen einen Eindruck der Geschehnisse zu liefern

AP
Am 11. März wurde Japan von einem der stärksten Erdbeben heimgesucht, das jemals in einem besiedelten Gebiet gemessen wurde.
Das Erdbeben erreichte einen Wert von 9 auf der Richterskala und hatte einen zum Teil 10-Meter hohen Tsunami zur Folge, der Autos, Menschen und ganze Gebäude mit sich riss.
Das Beben breitete sich ca 400 Kilometer von Tokio entfernt aus und erreichte die Hauptstadt um 14:46 Ortszeit. Es war eine tragische Woche für das Land der aufgehenden Sonne. Wir berichten an dieser Stelle mit visuellen Eindrücken zu den Geschehnissen in Japan.


Was muss noch alles passieren, damit die "Obrikeiten" endlich einsehen, dass die AKW's Weltweit für die Menschheit, Tiere und Natur die grösste Gefahr bedeutet...hört endlich auf mit der "Schönschwäzerei" und legt die AKW's still.

Die nächsten Generationen werden uns dankbar sein! Generationen vor uns haben etwas bewegt, aber wir lassen uns nur noch von egoistischen und kurzfristig denkenden Politikern, Marionetten der Hochfinanz bevormunden!
Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will!!


 

Dienstag, 15. März 2011

Cuche: «Ich trete nicht zurück»

Didier Cuche wird weiterhin im Weltcup Rennen bestreiten. Dies teilte der Neuenburger anlässlich des Weltcup-Finals auf der Lenzerheide an einer Medienkonferenz mit.


Didier Cuche.(© keystone)
Didier Cuche.
Nachdem Didier Cuche am Dienstag auf der Lenzerheide zu einer Medienkonferenz geladen hatte, gingen viele davon aus, dass der 36-Jährige seine Karriere nach dieser Saison beenden würde.
Es kam aber anders. «Ich habe keine Probleme mit der Motivation und es gibt immer noch eine grosse Leidenschaft, die mich antreibt», verkündete Cuche und liess die entscheidende Aussage folgen: «In diesem Sinne trete ich nicht zurück.»

Sonntag, 13. März 2011

Das soziale Netzwerk

In jeder Art von Business ist es wichtig, ein Netzwerk zu haben, um geschäftlichGN24 voranzukommen. Von LinkedIn und Facebook, bis hin zum guten alten Handschlag, hier sind fünf totsichere Tipps, um Freunde zu gewinnen und Leute zu beeinflussen...

1. Nicht nur online

Die Kontakte, die Sie online geknüpft haben, sollten Sie persönlich vertiefen und somit die Beziehung auf eine andere Ebene heben. "Soziale Medien (Social Media) haben das Netzwerken geändert", sagt Lee McQueen, Gründer von Raw Talent Academy und Gewinner von The Apprentice. "Aber dies sollte nur ein Teil Ihrer Aktivitäten sein. Verstecken Sie sich nicht hinter Emails – gehen Sie nach draussen, und schütteln Sie Hände. Das macht eine gute Geschäftsbeziehung aus".

2. Sich selbst treu bleiben

Es macht keinen Sinn etwas vorzutäuschen, was man nicht ist; Sie wirken sonst sonderbar und unbeholfen. Netzwerken dient auch nicht dazu etwas zu verkaufen - es dreht sich nur darum, Freunde zu gewinnen. Fühlen Sie sich wohl und seien Sie Sie selbst. "Sie sind da, um eine Reihe von nützlichen Kontakten zu bilden", sagt Chris Oakley CBE, Chapter Eight E-Marketing-Agentur. "Einige werden niemals zu Ihren Kunden gehören, im Gegenteil, Sie werden eventuell zu deren Kunden. Um Ratschläge und Fähigkeiten von Spezialisten einholen oder um bestimmte Komponenten nutzen zu können, müssen Sie Ihr Netzwerk ausbauen. Das ist der wirkliche Wert eines Netzwerks".

3. Zuhören und lernen

Je besser Sie zuhören, umso mehr konzentrieren Sie sich auf die Person, die Sie kontaktieren wollen und umso besser wird sich diese Person später an Sie erinnern. Klingt nicht gerade eingängig, aber es klappt. "Es ist wichtig, dass Sie aktiv zuhören – dann zusammenfassen und umschreiben, um zu zeigen, dass Sie zugehört haben", sagt Clive Rich, professioneller Vermittler, der Verträge für Simon Cowell, Sony und MySpace ausgehandelt hat. "Auch ein forsches Auftreten, indem Sie viele offene Fragen stellen, ist gut".

4. Üben Sie

Ein Netzwerk aufzubauen, erscheint am Anfang, als sehr schwierig. Es ist, als ob Sie in einen grossen Raum voller Menschen kommen, die Sie nicht kennen. Aber Übung macht den Meister – mit anderen Worten: je mehr Räume voller Fremder Sie betreten, desto leichter wird es. "Der erste Schritt, ein guter Netzwerker zu werden, ist hinauszugehen und ein Netz aufzubauen", sagt Will Kintish, Business-Netzwerk-Trainer. Es ist immer befremdlich, etwas Neues anzufangen, aber der Erfolg gibt einem Recht".

5. Dran bleiben

Wahre Freunde können sich auch einmal für ein paar Monate aus den Augen verlieren. Business-Kontakte werden sich nach dem ersten Treffen nicht mehr an Sie erinnern. "Es ist nicht ihr Job, sich an Sie zu erinnern, es ist Ihre Aufgabe, sie daran zu erinnern, und das können Sie nur, wenn Sie eine Datenbank haben", sagt Nigel Botterill, der in den letzten fünf Jahren fünf Multi-Millionen-Businesses einschliesslich The Entrepreneur's Circle gegründet hat. "Es ist umso vieles leichter ein Geschäft aufzubauen oder ein neues zu gründen, wenn man eine gute Datenbank hat."
Ohne einen Weg  gegangen zu sein, werde ich nie erfahren, ob ihn zu gehen sich nicht doch gelohnt hätte.
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Tag
JL INTERNATIONAL MARKETING
Jacky Lener
www.newplanb24.com